Wirtschaft und Ethik
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie und die Wiener Schule der Naturrechtsethik
Autor: Herbert Pribyl
ISBN: 978-3-902694-00-3
Heiligenkreuz 2010
236 Seiten / Kartoniert
16,5 x 24,0 cm
Be&Be-Verlag
Wirtschaft und Ethik ist ein oft höchst kontrovers diskutiertes Thema. Die vorliegende Publikation versucht, sich diesem Thema über die Österreichische Schule der Nationalökonomie und die Wiener Schule der Naturrechtsethik zu nähern. Namhafte Autoren wie Jörg Guido Hülsmann, J. Hanns Pichler, …
Byzantinische Dogmengeschichte
Vom Ausgang des Ikonoklasmus bis zum Untergang Konstantinopels (1453)
Autor: Ferdinand R. Gahbauer
ISBN: 978-3-902694-09-6
Heiligenkreuz 2010
232 Seiten
14,0 x 21,0 cm
Be&Be-Verlag
Unterschiedliche politische Interessen, theologische Denkmodelle und Mentalitäten haben zur Trennung der Einen Kirche in Ost- und Westkirchen geführt. Die Römisch-Katholische und die Orthodoxe Kirche des byzantinischen Ritus suchen im ökumenischen Dialog Einheit und Kommuniongemeinschaft. Die Theologie unserer orthodoxen Schwesterkirche hat …
Kyriale Cisterciense Editio Sancrucensis
Et Ordo Missae
Autor: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
ISBN: 978-3-902694-08-9
Heiligenkreuz 2010, 3. Auflage 2019
226 Seiten
16,6 x 24,8 cm
Be&Be-Verlag
Die Mönche der Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz haben in 3-jähriger Arbeit ein neues, nachkonziliares „Kyriale Cisterciense“ erstellt. Der Generalabt des Zisterzienserordens hat es approbiert, der Generalabt der Zisterzienser von der Strengen Observanz (Trappisten) ein Vorwort geschrieben. Es ist den Mönchen vom …
Die Säkularisation der Zisterzienserinnenklöster in Westfalen 1803-1810
Autor: Bruno Norbert Hannöver
ISBN: 978-3-506-76773-8
Paderborn 2010
373 Seiten / Kartoniert
Schöningh-Verlag
Im Hochmittelalter wurden in Westfalen 24 Zisterzienser-Nonnenklöster gegründet. Von diesen existierten am Anfang des 19. Jahrhunderts noch 10 als Zisterzienserinnenklöster. In den Jahren von 1803 bis 1810 traf diese – in Folge des Reichsdeputationshauptschlußes von 1803 – nacheinander das Schicksal …
Wir wollen Freunde des Kreuzes sein
Kreuzweg mit Texten des Dieners Gottes Abt Karl Braunstorfer OCist
Autor: Pater Rupert Fetsch
ISBN: 978-3-902694-17-1
Heiligenkreuz 2010
32 Seiten
10,50 x 15,00 cm
Be&Be-Verlag
Am 15. November 2008 hat der Erzbischof von Wien, Christoph Kardinal Schönborn, den diözesanen Seligsprechungsprozess für Abt Karl Braunstorfer (1895-1978) vom Stift Heiligenkreuz im Wienerwald eröffnet. Abt Karlstammt aus dem niederösterreichischen Katzelsdorf. Als Novizenmeister und von 1945 bis 1969 als …