Bücher von Corbin Gams
Amor 2021
Sohn werden – um Vater zu sein
Autor: Corbin Gams
ISBN: 978-3-903602-43-4
Heiligenkreuz
450 Seiten / Hardcover
22,5x14,5 cm
Be+Be-Verlag
Das Jahrbuch der Theologie des Leibes 2021
Mit Beiträgen von:
Karol Wojtyla/Johannes Paul II., Paul Josef Kardinal Cordes, Wolfgang Buchmüller OCist, Corbin Gams, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Oana Maria Gotia, Jose Granados DCJM, Pascal Ide, Jürgen Kämpf, Przemyslaw Kwiatkowski, Yves Semen
Amor – Als Abbild Gottes schuf er ihn
Jahrbuch der Theologie des Leibes, Band 2
Autor: Corbin Gams
ISBN: 978-3-903602-02-1
Heiligenkreuz 2020
473 Seiten/Hardcover
22,5x14 cm
Be+Be-Verlag
Themen:
- Abbild Gottes – Lass dich von der Liebe formen
- Einführung in die Theologie des Leibes
- Leitfaden für die Theologie des Leibes
- Die Person in der Theologie des Leibes von Johannes Paul II.
- Der Mensch als Imago Dei bei Thomas von A quin und Johannes Paul II. – Widerspruch oder Weiterentwicklung?
- Sexualität und Verschiedenheit: Die Liebe ist dem Leib eingeschrieben
- Die Mütterlichkeit der gottgeweihten Frau – Eine Phänomenologie der weiblichen Leiblichkeit
- Weg zur Heiligung und als Abbild Gottes – Er gab ihnen das Gesetz des Lebens zum Erbe
Mit Beiträgen von: Bischof Rudolf Voderholzer, Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, Wolfgang Buchmüller OCist, Alexandra Diriart, Corbin Gams, Helmut Prader, Yves Semen, Michael Maria Waldstein
Amor – Der Leib und seine Sprache
Jahrbuch der Theologie des Leibes 2019 (Band 1)
Autor: Corbin Gams
ISBN: 978-3-903118-78-2
Heiligenkreuz 2019
509 Seiten/Hardcover
22,5 x 14,5 cm
Be&Be Verlag
Es hat den Anschein, dass der Begriff Amor in der katholischen Theologie erst mit der Veröffentlichung von Amoris laetitia wieder mehr Betrachtung erfährt. Viel häufiger werden die Begriffe Caritas und Agapé verwendet. Caritas und Agapé bezeichnen in einer extrem kurzen Darstellung die sich hingebende Liebe an den Nächsten und an Gott. Bei dem Begriff Amor tritt jedoch die menschliche Liebe in den Vordergrund. So umfasst Amor zunächst die menschliche liebe, die jedoch ihr endgültiges Ziel im Plan Gottes, ja in der Liebe Gottes selbst findet. Papst Johannes Paul II., dessen Theologie des Leibes diese Reihe bestimmt, verwendet den Titel „Theologie des Leibes“ nur als eine Art Arbeitstitel. Der eigentliche Titel seiner Katechesen lautet „Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan“.
Anlass und Grund für „Amor“ war die Tagung im Jahr 2018 mit Professor Dr. José Granados, dem Vizepräsidenten des Päpstlichen Theologischen Instituts Johannes Paul II. für Ehe- und Familienwissenschaften in Rom zum Thema „Theologie des Leibes und Amoris laetitia“. Im gemeinsamen Überlegen mit dem damaligen Rektor der Hochschule und Geschäftsführer des Be&Be Verlags, P. Dr. Karl Wallner OCist, reifte die Entscheidung eine Reihe – gleichsam ein Jahrbuch – zur Theologie des Leibes herauszubringen.
Mit Beiträgen von:
Erzbischof Franz Lackner, Bischof Klaus Küng, Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, Abt Maximilian Heim OCist, Corbin Gams, Manfred Gerwing, José Granados, Stphan Kampowski, Renate und Norbert Martin, Livio Melina, Carlo Rocchetta, Josef Spindelböck, Karl Wallner OCist, Artur Zuk