Metaphysik und ihre Kritik
Zu den Grenzen einer Wissensform
Autor: Rolf Schönberger
ISBN: 978-3-903602-75-5
Heiligenkreuz 2023
124 Seiten, Softcover
19,8 x 12 cm
Be+Be-Verlag
Die Kritik an der Metaphysik hat dieser im Blick auf ihre Gestalt in der Neuzeit die Überschreitung von Grenzen des Erkennens und des sinnvollen Sprechens vorgeworfen. Metaphysikkritik ist aber keine Erfindung neuzeitlichen Denkens. Denn schon die Rezeption der antiken Metaphysik …
Liturgie feiern
Auf den Durchbohrten schauen
Autor: Bernhard Kirchgessner
ISBN: 978-3-903602-69-4
Heiligenkreuz 2023
88 Seiten / Hardcover
20,5 x 12,5
Be+Be-Verlag
Wenn Christen von Liturgie sprechen, meinen sie in der Regel die gottesdienstliche Versammlung der Gemeinde, ohne dass damit näher gesagt ist, um welche konkrete Form es sich handelt. Die Rede von der Liturgie gerät jedoch rasch ins Stocken, wenn nach …
Pauline Marie Jaricot
Gründerin der Päpstlichen Missionswerke und des Lebendigen Rosenkranzes
Autor: Werner Schmid
ISBN: 978-3-903602-77-9
Heiligenkreuz 2023
80 Seiten / Softcover
21,0 x 14,8 cm
Be+Be-Verlag
Als „Genie des Laienapostolates“ könnte man sie bezeichnen: Pauline Marie Jaricot war die reiche Tochter eines Seidenhändlers, die nach ihrer Bekehrung zur „Unternehmerin Gottes“ wurde. Pauline Jaricot scheute vor nichts zurück, wenn es darum ging, den Glauben zu verbreiten und …
Komm nach Hause
Wie Sie Ihr Kind zurück in die Kirche führen
Autor: Brandon Vogt
ISBN: 978-3-903602-05-2
Heiligenkreuz 2023
368 Seiten / Softcover
20x12 cm
Be+Be-Verlag
Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind oder Ihr Enkelkind: Es hat aufgehört, in die Messe zu gehen? Es lehnt Gott ab? Alles rund um die Kirche und Glaube ist ihm völlig egal? Wie auch immer es in Ihrer Familie …
Zwischen Nichts und Fast-Nichts
Reflexionen über den Begründer der Urknalltheorie Georges Lemaître, katholischer Priester und Astrophysiker
Autor: Rainer Schubert
ISBN: 978-3-903602-68-7
Heiligenkreuz 2022
96 Seiten, Softcover
20x12cm
Be+Be-Verlag
Georges Lemaître, in Personalunion katholischer Priester und Astrophysiker, gilt als der Begründer der Urknalltheorie. Nach eigener Aussage standen Theologie und Astrophysik einander nicht im Wege. „Die Wissenschaft hat meinen Glauben nicht erschüttert und niemals hat mein Glaube mich an Ergebnissen …